Wanderung: Hohenaschau – Kampenwandbahn – Steinlingalm – Kampenwand-Gipfel und zurück
Eine der ersten Wanderungen, die ich hier beschrieben hatte, ging auf die Kampenwand. Das war die kurze, leichte Variante bis zur Steinlingalm. Die besuchen wir dieses Mal natürlich auch, aber dann geht es weiter bis zum felsigen Gipfel mit seinem riesigen Gipfelkreuz. Einer der absoluten Klassiker der Münchner Hausberge.
Eine seilversicherte, ausgesetzte Stelle kurz vor dem Kampenwand-Gipfelkreuz
…1450 Meter Kampenwand: 1669 Meter Kampenwand Ostgipfel (mit dem Gipfelkreuz): 1664 Meter Essen und Trinken: DIe Kampenwand ist gut mit Restaurationen versorgt: An der Bergstation der Seilbahn gibt es einen… Weiterlesen
Wanderung: Marquartstein-Niedernfels – Hochplattenbahn (Sessellift) – Staffn-Alm – Plattenalm – (Piesenhauser Hochalm) – Gipfel Hochplatte und zurück Heute geht’s zur Hochplatte, einem Nachbarberg der berühmten Kampenwand im Chiemgau. Die Hochplatte… Weiterlesen
…Hochgern, Spitzstein oder Hochplatte gibt es noch weitere bekannte Wanderberge, die teilweise auch höher sind als die Kampenwand. Wandern im Chiemgau – hier die Kampenwand, von der Fraueninsel aus gesehen… Weiterlesen
Die Challenge on Nature Photography wandert durchs Web
Anfang Februar hat sie mich erreicht, die “Challenge on Nature Photography”, die seit einiger Zeit durch das Web und die sozialen Medien zieht. Madlen, die auf ihrem Blog Puriy von ihren Fernreisen berichtet, hat mich nominiert. Und die Regeln dieser “Challenge”, bei der es nichts außer Ruhm und Ehre zu gewinnen gibt, sind erfreulich einfach: Poste fünf Tage lang jeden Tag ein Naturfoto, gib ihm den Hashtag #challengeonnaturephotography und nominiere jemand anderen. In manchen Versionen der Challenge sind es auch sieben Tage, an denen man ein Foto posten soll.
…die Bäume direkt auf die Kampenwand. Der Platz der Ruhe: Bergblick aus dem Wald heraus Leicht ansteigend führt der Pfad durch den Wald und dann auf eine kleine Siedlung zu…. Weiterlesen
Diese leichte Wanderung fast ohne Höhenmeter führt von Grabenstätt durch das Grabenstätter Moos zur Hirschauer Bucht am Südostufer des Chiemsees. Von dort aus geht es zum Gasthaus Chiemseefischer und dann mit Panormablick auf die Chiemgauer Berge über Wiesen und kleine Straßen zurück nach Grabenstätt.
Blick auf den Chiemsee und das Achendelta vom Beobachtungsturm in der Hirschauer Bucht
…noch erweitern. Jetzt gehe ich erstmal auf die Kampenwand. Natürlich nicht zu Fuß (siehe oben) sondern auf Google Maps. Dort kann man zur Zeit Pacman spielen, auch auf der Kampenwand!… Weiterlesen
…steht die Kampenwand in voller Größe, die Hochplatte daneben. Auf dem Gipfel des Geigelsteins Im Süden wäre jetzt eigentlich das Kaisergebirge in voller Pracht zu sehen. Leider ist die schwarzggraue… Weiterlesen
…Websites geben, die eine (noch) höhere Segelkompetenz aufweisen als diese hier. kommt man mit dem auto die kampenwand hoch Ganz hoch? Meiner Meinung nach gar nicht, aber falls Du es… Weiterlesen