Bergbücher für Wanderzwerge

Buchgeschenke für kleine Wanderer: Bücher über die Berge

Was gibt es schöneres, als Kindern ein gutes Buch zu schenken? Besonders, wenn es animiert, raus zu gehen und sich für die NAtur zu ineterssieren. Für ein Buch voller Tourenbeschreibungen wird sich kaum ein Kind erwärmen können, aber hier sind drei Vorschläge mit Bergbüchern für Kinder unterschiedlichen Alters.

Ali Mitgutsch: Hier in den Bergen

Generationen von Kindern sind mit den Wimmelbüchern von Ali Mitgutsch aufgewachsen. Das Buch „Hier in den Bergen“* richtet sich an die ganz kleinen Wanderzwerge bis etwa vier oder fünf Jahre.

Ein Buch im Großformat mit dicken Pappseiten, die jeweils ganz mit einem Bild gefüllt sind. Text gibt es nicht, wie bei Wimmelbüchern üblich. Dafür ist auf den Bildern immer genug los, ob Wandern oder Baden am Gebirgssee, Seilbahn oder Skifahren. Sogar eine Lawinenrettung ist zu sehen.

Wir entdecken die Berge

Für die etwas größeren Kinder, im Vorschul- bis Grundschulalter, ist das nächste Buch gedacht: „Wir entdecken die Berge“* aus der „Wieso, weshalb, warum?“ Reihe des Ravensburger Verlags. Auch dieses Buch ist großformatig und besteht aus Pappseiten. Jede Seite ist einem Thema gewidmet und wird mit Bildern und kurzen Texten vorgestellt.

Viele Klappen verbergen weitere Informationen. Von der Entstehung der Berge und Gletscher, Pflanzen und Tiere der Berge über die Nutzung durch Alm- und Forstwirtschaft oder Tourismus bis hin zum Bergsteigen und zu Expeditionen werden alle möglichen Fragen behandelt.

Wildnis, Tiere, Abenteuer: Das unverwüstliche Outdoor-Buch

Ein echtes Outdoor-Buch für größere Kinder ist „Wildnis, Tiere, Abenteuer“*. Hier geht es um das eigene Entdecken der Bergwelt. Der Untertitel “Forschen, Spielen, Überleben” klingt schon sehr nach Abenteuer. Der genoppte Gummieinband unterstreicht den Eindruck noch.

Die Einbandseiten schlagen schon vor, welche Ausrüstung man mitnehmen kann: Landkarte, Becherlupe, Proviant, Kompass, Sonnenmilch und noch viel mehr.

Die etwa 130 Seiten des Buches sind voll mit Tipps. Bei der Tourenplanung des Outdoor-Abenteuers und der Packliste beginnt das Buch. Kapitel über die Orientierung in der Natur, Wetterkunde und Verhalten bei Gewitter oder das Bauen eines Unterstandes folgen.

Ebenso das Beobachten von Tieren, Erkennen von Tierspuren oder die Bestimmung von Pflanzen. Essen und Kochen, Erste Hilfe und Spiele in der Natur runden das Buch ab.

Abonniere jetzt den aufdenbergde Whatsapp Channel für alle Infos zu neuen Wanderungen und Fotos.

Empfohlen ist „Wildnis, Tiere, Abenteuer“ für Kinder ab 6 Jahren, aber auch für größere Kinder ist es gut geeignet. Die einzelnen Themen sind kindgerecht aufbereitet. Dass gleich bei der Planung der überholte Rucksack-Pack-Tipp „Schwere Sachen nach unten“ steht, lässt sich verschmerzen, da Kinder-Rucksäcke ja sowieso nur leicht bepackt werden sollen und die schweren Dinge im Eltern-Rucksack verschwinden.

* = Amazon-Affiliate-Link.

Gleich weiterlesen:

Fall Winter 2021 - 970x250

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert