Ausflug vom Passo Pordoi auf die Sella und den Sass Pordoi

Ausflug auf den Sellastock

Mitten in den Dolomiten steht der Sellastock, ein Bergmassiv mit einem Plateau auf fast 3000 Metern Höhe. Mehrere Berggipfel ragen aus dem Plateau heraus, der höchste von ihnen ist der 3152 Meter hohe Piz Boé. Vom Pordoijoch oder Passo Pordoi aus kann man zu Fuß über die Pordoischarte aufsteigen oder mit der Sass Pordoi Seilbahn auf das Bergplateau fahren.

Der Piz Boè, mit 3152 Metern der höchste Punkt des Sellamassivs

Der Piz Boè, mit 3152 Metern der höchste Punkt des Sellamassivs

Weiterlesen

Über Gletscher und Grenzen

Über einen Zeitraum von zwanzig Jahren hat der aus der Toskana stammende Fotograf Mauro Gambicorti südtiroler Bauern und Hirten mit ihren Viehherden mit der Kamera begleitet. Dabei ist er ihnen auf ihren Wegen von den Winterweiden und -ställen im Tal auf die hochgelegenen Sommerweiden auf den Bergen gefolgt. In diesem Buch werden die Wanderungen der Menschen mit Ihren Tieren in über 450 Fotos und einführenden Texten dokumentiert. Weiterlesen

Schneeschuhwanderung auf das Hahnl im Passeiertal

Schneeschuhwanderung: Ulfas/Kratzegg – Waalweg – Pfarrer – Hahnl – Ulfaser Alm – Parkplatz Ulfas/Kratzegg

Das Hahnl ist ein Vorberg der Matatzspitze oberhalb des Passeiertals und zählt zum Naturpark Texelgruppe. Die Aussicht auf die Ötztaler und Stubaier Alpen soll vom auf dieser Schneeschuhwanderung hervorragend sein. Oben liegt auch genügend Schnee, während das Tal in diesem bislang schneearmen Winter noch völlig grün ist. Für mich wird es die erste Schneeschuhtour dieses Winters werden.

Großartiges Panorama auf dem Gipfel des Hahnl im Passeiertal in Südtirol

Großartiges Panorama auf dem Gipfel des Hahnl im Passeiertal in Südtirol

Weiterlesen

Zu den Reinbach-Wasserfällen bei Sand in Taufers

Wanderung: Sand in Taufers Wasserfallbar – Toblschlucht – Reinbach-Wasserfälle – Toblhof und zurück

Eine leichte Wanderung durch den Wald mit sehr beeindruckenden Wasserfällen verspricht diese Tour im hinteren Ahrntal in Südtirol. Dazu stehen Kunstwerke am Wegesrand, von Künstlern gestaltete, aber auch viele Steinmännchen, die von großen und kleinen Wanderern gebaut wurden. Dazu gibt’s dann noch zwei Einkehrmöglichkeiten.

Direkt vor dem oberen Reinbach-Wasserfall haben wir diesen Regenbogen gesehen

Direkt vor dem oberen Reinbach-Wasserfall haben wir diesen Regenbogen gesehen

Weiterlesen