Besondere Weihnachtsmärkte rund um München

Weihnachtsmärkte in München und im Münchner Umland 2025

Der Spaziergang über einen Weihnachts- oder Christkindlsmarkt ist nicht gerade mit einer Wanderung vergleichbar. Aber es ist eine gute Gelegenheit, in der Zeit, in der das Wetter für eine Wanderung zu ungemütlich, für Wintersport aber noch zu schneearm ist, „outdoor“ zu sein. In den Städten werden die Weihnachtsmärkte gefühlt immer größer, aber irgendwie erscheinen sie auch immer gleich. Für einen schnellen Glühwein finde ich sie in Ordnung, aber da muss es doch noch mehr geben.

So stellt man sich einen Weihnachtsmarkt vor. Manche Christkindlesmärkte kommen diesem Bild schon recht nahe

So stellt man sich einen Weihnachtsmarkt vor. Manche Christkindlesmärkte kommen diesem Bild schon recht nahe

Weiterlesen

Wanderung auf den Taubenberg

Wanderung, leicht, 250 Hm: Osterwarngau – Wallfahrtskapelle Nüchternbrunn – Taubenberghaus – Aussichtsturm Taubenberg – Osterwarngau

Eine wirklich gemütliche Halbtageswanderung mit gerade einmal 250 Höhenmetern führt auf den Taubenberg bei Warngau. Es erwarten uns eine Wallfahrtskirche, ein Berggasthaus mit Panoramablick auf die Berge des Mangfallgebirges, ein alter Aussichtsturm. Die Wanderung verläuft überwiegend auf leichten, aber abwechslungsreichen Wanderwegen durch den Wald.

Der Aussichtsturm auf dem Taubenberg

Der Aussichtsturm auf dem Taubenberg

Weiterlesen

10 Tipps für Deine nächste Herbstwanderung

Tipps für die Planung von Herbstwanderungen in den Alpen

Der Herbst wird vielfach als die schönste Zeit zum Wandern bezeichnet. Das Laub der Bäume verfärbt sich in allen Tönen von gelb bis rot und sorgt für die „Indian-Summer“ Stimmung. Besonders der große Ahornboden im Karwendel ist hierfür bekannt und ist deshalb im Herbst ein Top-Wanderziel. Auf den meisten Gipfeln ist es auch nicht mehr so voll wie im Sommer.

Herbstwanderung am Ahornboden im Karwendel. An einem Oktobermorgen

Herbstwanderung am Ahornboden im Karwendel. An einem Oktobermorgen

Weiterlesen

Wanderung auf die Königsalm

Wanderung, 400 Hm: Kreuth Siebenhütten – Königsalm – Kreuth Klamm – Kreuth Siebenhütten

Die Wanderung zur historischen Königsalm oberhalb von Kreuth ist mit knapp 400 Höhenmetern eine eher kleine Tour. Mit dem Start der Wanderung am Parkplatz Siebenhütten haben wir einen schönen Bergsteig im Aufstieg. Nach der Rast auf der urigen und geschichtsträchtigen Königsalm steigen wir über den Fahrweg ab, der im Winter als Rodelbahn genutzt wird. Hier wurde sogar schon einmal eine Rodel-Weltmeisterschaft ausgetragen.

Das Kavaliershaus der Königsalm oberhalb von Kreuth

Das Kavaliershaus der Königsalm oberhalb von Kreuth

Weiterlesen

Wanderung auf Wildseeloder und Henne

Wanderung, 400/690 Hm: (Lärchfilzkogelbahn) – Wildseeloderhaus – Henne – Wildseeloder – Wildseeloderhaus – (Lärchfilzkogelbahn)

Diese mittelschwere Wanderung mit gerade einmal 400 Höhenmetern führt vom direkt am Wildsee gelegenen Wildseeloderhaus auf den Berg mit dem etwas seltsamen Namen Henne. Von dort wandern wir hinunter zum Sattel Seenieder und von dort auf den Wildseeloder, bevor wir wieder zum Wildseeloderhaus absteigen. Wer von der Bergstaton der Lärchfilzkogelbahn aus startet muß etwas mehr Zeit, Wegstrecke und zusätzliche 290 Höhenmeter einplanen.

Das Wildseeloderhaus vor dem Wildseeloder Gipfel

Das Wildseeloderhaus vor dem Wildseeloder Gipfel

Weiterlesen

Wanderung auf Asperö von Hafen zu Hafen

Wanderung, leicht: Asperö Östra – Asperö Norra

Eine kurze und leichte Wanderung von Anleger zu Anleger über die kleine Schäreninsel Asperö vor Göteborg. Diese kleine Tour kann man spontan von Göteborg aus machen, denn Asperö ist die am schnellsten zu erreichende Insel der südlichen Schären. Trotz ihrer Kürze führt diese Wanderung durch ganz unterschiedliche Landschaften, bevor wir im Ört Asperö wieder das Schiff zurück zum Festland nehmen.

Das Ziel der kurzen Wanderung: Der Bootshafen von Asperö

Das Ziel der kurzen Wanderung: Der Bootshafen von Asperö

Weiterlesen

Wanderung auf Brännö und Galterö in Göteborgs Schärengarten

Wanderung, leicht: Brännö Hafen – Galterö – Brännö Hafen

Diese leichte Wanderung führt über die Inseln Brännö und Gälterö, die nur wenige Minuten mit dem Linienschiff vor der Küste Von Göteborg liegen. Obwohl sie so leicht zu erreichen sind, haben wir auf dieser abwechslungsreichen Wanderung nur wenige andere Mitwanderer getroffen. Ein tolles Naturerlebnis!

Viel Heide voller Erika, viel flacher Fels und das Meer zeichnen Brännö und Galterö aus

Viel Heide voller Erika, viel flacher Fels und das Meer zeichnen Brännö und Galterö aus

Weiterlesen

Wanderung durch die Vorderkaserklamm

Klammwanderung, leicht, 150 Hm: Vorderkaserklamm in St. Martin bei Lofer

Durch extrem schmale und ziemlich dunkle Felshöhlen wandern wir auf der Tour durch die Vorderkaserklamm, die im Salzburger Pinzgau bei Lofer liegt. Ein kurzer Wanderweg führt hinauf zur Klamm und am Ende der Klamm kann man gleich bei der Vorderkaser Alm einkehren. Und wer mag, kann auch seine Badesachen einpacken!

Mitten in der Vorderkaserklamm

Mitten in der Vorderkaserklamm

Weiterlesen

Der Alpen-Appell – Warum die Berge nicht zum Funpark werden dürfen

Buch: Der Alpen-Appell von Georg Bayerle

Wer das Bergsteiger-Radio des Bayerischen Rundfunks hört oder die Sendung „Bergauf Bergab“ sieht, dem ist die Stimme von Georg Bayerle seit vielen Jahren vertraut: Georg Bayerle, Journalist, Filmemacher und Buchautor. Nun hat er ein neues Buch geschrieben, einen Appell, einen Alpen-Appell: Warum die Berge nicht zum Funpark werden dürfen.

Georg Bayerle: Der Alpen-Appell. Im Hintergrund der Aggenstein in den Allgäuer Alpen

Georg Bayerle: Der Alpen-Appell. Im Hintergrund der Aggenstein in den Allgäuer Alpen

Weiterlesen

Von Starnberg in die Maisinger Schlucht

Wanderung, leicht, 130 Hm: Starnberg Bahnhof – Sieben Quellen – Maisinger Schlucht – Maising – Maisinger See und zurück

Die sehr leichte Wanderung von Starnberg durch die Maisinger Schlucht bis zum Maisinger See ist immerhin knapp 14 Kilometer lang. Da es aber kaum Höhenmeter zu überwinden gibt und die Wege überwiegend breit und problemlos zu gehen sind, ist die Tour gut als Familienwanderung zu machen. Mit leichten Änderungen am Weg ist es auch eine schöne und beliebte Fahrradtour. In Maising warten zwei Wirtshäuser, eines davon direkt am Seeufer gelegen. Und die Badehose kann man auch gleich einpacken.

Ziel der Wanderung durch die Maisinger Schlucht ist der Maisinger See

Ziel der Wanderung durch die Maisinger Schlucht ist der Maisinger See

Weiterlesen