Das Alpenvereinsjahrbuch Berg 2022 – Über den Ortler und die Freiheit
Das Alpenvereinsjahrbuch BERG 2022. Schwerpunkte sind der Ortler, mit 3905 Metern höchster Berg von Südtirol und Gedanken über den Begriff der Freiheit in den Bergen. Weiterlesen
Das Alpenvereinsjahrbuch BERG 2022. Schwerpunkte sind der Ortler, mit 3905 Metern höchster Berg von Südtirol und Gedanken über den Begriff der Freiheit in den Bergen. Weiterlesen
Die Veränderungen durch den Klimawandel in der eigenen Umgebung sehen und gleichzeitig erfahren, wie der Wald auf die kommenden Veränderungen vorbereitet wird und welche Bedeutung er hat. Das zeigt der Klimapfad im Parsdorfer Hart vor den Toren Münchens anschaulich und auch für Kinder verständlich. Weiterlesen
Ein fester Bestandteil meines Bergherbstes ist das Alpenvereinsjahrbuch. “Berg 2018” hat den Großglockner, den höchsten Berg von Österreich, als Schwerpunkt. Welche weiteren Themen Ihr im Buch findet, erfahrt Ihr im Artikel zum Buch. Weiterlesen
Mehr als 100 Outdoorblogger aus Deutschland und anderen Staaten setzen sich unter dem Hashtag #BloggerProAlpenplan gemeinsam für den Erhalt des Alpenplans ein. Für die Erhaltung wertvoller, geschützter Naturflächen. Ganz aktuell gegen die Skischaukel am Riedberger Horn. Weiterlesen