Wanderung auf die Rofanspitze

Wanderung: Erfurter Hütte – Rofanspitze und zurück

Das Rofan wird langsam zu einem meiner bevorzugten Wandergebiete. Von der Erfurter Hütte aus lassen sich Ziele ganz unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade erreichen. Das Rofangebirge besteht aus sanften Graskuppen, die aber auf der anderen Bergseite plötzlich steil abfallende Felswände haben, langen Felsbändern, wilden Bergspitzen und weiten Hochtälern. Die Hütten liegen vor allem an der Achensee-Seite, dahinter beginnt die wilde Gebirgswelt.

Von der Rofanspitze hat man einen fantastischen Rundblick über die Alpen, hier in Richtung Karwendel

Von der Rofanspitze hat man einen fantastischen Rundblick über die Alpen, hier in Richtung Karwendel

Weiterlesen

Auf dem Penken – ein Bergerlebnis der anderen Art

Wanderung auf dem Penken im Zillertal

Eigentlich sollte der dritte Tag unserer Hüttentour durch das Zillertal von der Kasseler Hütte zur Karl-von-Edel-Hütte führen. Aber wir sind ja schon am zweiten Tag abgestiegen, statt auf die Kasseler Hütte zu wandern: Berliner Höhenweg – drei Meter oder: Wie wir von der Greizer Hütte nicht zur Kasseler Hütte wandern. Da wir nun schon mal in Mayrhofen sind, machen wir uns einen gemütlichen Tag auf dem Penken.

Am Paraglider Startplatz auf dem Penken

Am Paraglider Startplatz auf dem Penken

Weiterlesen

Berliner Höhenweg – drei Meter oder: Wie wir von der Greizer Hütte nicht zur Kasseler Hütte wandern

Hüttenwanderung: Greizer Hütte – Lapenscharte – Elsenklamm – (Kasseler Hütte) – Grüne-Wand-Hütte

Auf dem zweiten Teil unserer Hüttenwanderung auf dem Berliner Höhenweg wollen wir von der Greizer Hütte zur Kasseler Hütte wandern. Obwohl noch recht viel Schnee liegt, soll der Weg begehbar sein. Vor und nach dem Frühstück wird erst einmal wieder umfangreich fotografiert. Wolken, Ziegen, Fels, die Hütte. Vor allem die durch den Floitengrund schnell heraufziehenden Wolken sahen beeindruckend und fotogen aus. Die Wetteraussichten sind nicht so gut, am Vormittag müssen wir mit Regen rechnen, später soll es sonnig werden.

An der Abzweigung im Lapenkar. Diesmal haben wir beide Wege genommen

An der Abzweigung im Lapenkar. Diesmal haben wir beide Wege genommen

Weiterlesen

Berliner Höhenweg – durch den Floitengrund zur Greizer Hütte

Hüttenwanderung: Steinbockhütte – Floitengrund – Greizer Hütte

Wieder einmal im Zillertal, wieder einmal auf dem Berliner Höhenweg. Vor vier Jahren waren wir dort, sind vom Schlegeisspeicher zum Furtschaglhaus und weiter zur Berliner Hütte gewandert. Jetzt ist der Plan, nicht wieder an der Berliner Hütte zu starten, sondern vom Tal aus zur Greizer Hütte aufzusteigen. Am folgenden Tag zur Kasseler Hütte und dann über den langen Aschaffenburger Höhenweg zur Karl-von-Edel-Hütte. Guter Plan. Nur: Am zweiten Tag kommt dann doch einiges anders.

Auf dem Weg durch den Floitengrund zur Greizer Hütte im Zillertal haben wir das Floitenkees immer im Blick

Auf dem Weg durch den Floitengrund zur Greizer Hütte im Zillertal haben wir das Floitenkees immer im Blick

Weiterlesen