Berliner Höhenweg – von der Berliner Hütte zum Breitlahner

Hüttenwanderung: Von der Berliner Hütte durch den Zemmgrund zum Gasthaus Breitlahner

Der dritte und letzte Teil der Wanderung auf dem Berliner Höhenweg führt von der Berliner Hütte durch den Zemmgrund zum Gasthaus Breitlahner. Genau genommen ist der Weg nicht Bestandteil des Berliner Höhenwegs, sondern einer der möglichen Ausstiegswege. Diese Wanderung ist auch deutlich leichter als die vorangegangenen Abschnitte. In unmittelbarer Nähe der Berliner Hütte geht der Weg zwar zunächst noch einmal über steinige Pfade, aber auch schon wesentlich entspannter als auf der Etappe vorher.

Im Zemmgrund im Zillertal, von der Berliner Hütte zum Breitlahner

Im Zemmgrund im Zillertal, von der Berliner Hütte zum Breitlahner

Sobald der Zemmgrund erreicht ist, geht man über einen Fahrweg in zwei bis drei Stunden gemütlich hinunter ins Tal. Man hat also auch genug Zeit, sich die auch hier wirklich großartige Bergwelt anzusehen.

Zwischendurch werden auch ein paar Hütten passiert. Zunächst, noch recht nah an der Berliner Hütte, aber im Tal, die Alpenrosenhütte, später dann die Klausenalm, Waxeggalm und die Grawandhütte.

Fall Winter 2021 - 970x250

Zielpunkt ist dann das Gasthaus Breitlahner. Direkt am Gasthaus beginnt dann auch die Mautstraße hinauf zum Schlegeisspeicher.

Höhenangaben:
Berliner Hütte: 2044 Meter
Grawandhütte: 1640 Meter
Alpenrose: 1875 Meter
Berggasthaus Breitlahner: 1257 Meter

Links:
Homepage der Berliner Hütte: www.berlinerhütte.at (mit “ü”)
www.berlinerhuette.at (mit “ue”) linkt zur Seite der DAV Sektion Berlin
http://www.breitlahner-zillertal.at/
Informationen und Downloads zum Berliner Höhenweg vom DAV Berlin

Google Maps Karte:

Buchtipps und Wanderkarte:
Im Buch “Hüttenwandern Ötztal, Stubai, Zillertal: 55 Touren in den Tiroler Zentralalpen” sind die erste und die dritte Etappe dieser Drei-Tages-Wanderung als Tagestouren beschrieben: Vom Schlegeisspeicher zum Furtschaglhaus und vom Breitlahner zur Berliner Hütte.

In “Hüttentreks: Die 55 schönsten Mehrtages-Wanderungen von Hütte zu Hütte in den Ostalpen” wird die Wanderung über den gesamten Berliner Höhenweg beschrieben, allerdings in umgekehrter Richtung. Die mittlere Etappe dieser Wanderung führt hier von der Berliner Hütte zum Furtschaglhaus.

Gleich weiterlesen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert