Ausflug: Zum Pfahlbautenmuseum in Molina di Ledro am Ledrosee
Pfahlbauten verbindet man ja hierzulande vor allem mit Unteruhldingen am Bodensee und dem dortigen Pfahlbauten-Museum. Aber auch nur wenige Kilometer vom Gardasee entfernt, am Ledrosee, findet man ein Pfahlbauten-Museum, dessen Existenz sogar eng mit dem Gardasee verbunden ist.
Zwischen dem Ledrosee und dem Gardasee wurde 1929 eine Wasserleitung gebaut, durch die das Wasserkraftwerk in Riva del Garda versorgt wird. Als der Wasserspiegel des Ledrosees durch die Wasserentnahme absank, wurden tausende Pfähle der prähistorischen Pfahlbausiedlung sichtbar.
Weitere Grabungen brachten dann Werkzeuge, Gefäße, Waffen und Schmuck aus der Bronzezeit zutage. Diese sind in dem langen Hauptraum des Museumsgebäudes ausgestellt, dessen Mittelpunkt ein mehrere Meter langer Einbaum ist.
Neben dem Museumsgebäude wurden einige Pfahlbautenhäuser aufgestellt, und mit passenden Einrichtungsgegenständen ausgestattet. Ob diese Häuser wirklich so ausgesehen haben, weiß man nicht, aber so könnten sie ausgesehen haben.

Das Pfahlbautenmuseum am Ledrosee
Die meisten Informationen im Musuem sind auf Italienisch, allerdings gibt es deutschsprachige Broschüren und Computerprogramme, die auf Computern im Museum genutzt werden können. Der Besuch lohnt sich, besonders natürlich bei gutem Wetter, da man dann den Außenbereich mit den Pfahlbauten sowie den Ledrosee selbst nutzen kann.
Der Besuch im Museo delle Palafitte ist auch recht günstig. Eine Familienkarte kostet 7 Euro, der Normalpreis 3,50 Euro. Wie in vielen Museen ist der Eintritt für Kinder unter sechs Jahren und Personen über 65 Jahren kostenlos.

Eines der rekonstruierten Pfahlbauten-Häuser am Ledrosee
Und noch etwas gibt es dort, was man am (nördlichen) Gardasee oft vermisst: Nur wenige Gehminuten vom Pfahlbautenmuseum entfernt befindet sich eine große, öffentliche Strand-Wiese mit Spielplatz.
Wie komme ich hin?
Das Museo delle Palafitte befindet sich am Ortseingang von Molina di Ledro direkt am Ledrosee. Dorthin gelangt man von Riva del Garda mit dem Auto, wenn man den Schildern Richtung “Valle di Ledro” folgt. Dir Straße führt durch zwei lange Tunnel direkt ins Ledrotal. Durch Biacesa fährt man nach Molina di Ledro, dem ersten Ort am Ledrosee. Links von der Straße befinden sich Parkplätze.
Von Riva aus kann man auch mit dem Bus Richtung Storo nach Molina di Ledro fahren.
Links:
Vallediledro.com: Das Pfahlbautenmuseum (deutsch)
tr3ntino.it: Pfahlbautenmuseum (deutsch)
Homepage des Museo delle Palafitte: http://www.palafitteledro.it/ (deutsch)
Buchtipps und Wanderkarte: