Über Gletscher und Grenzen

Über einen Zeitraum von zwanzig Jahren hat der aus der Toskana stammende Fotograf Mauro Gambicorti südtiroler Bauern und Hirten mit ihren Viehherden mit der Kamera begleitet. Dabei ist er ihnen auf ihren Wegen von den Winterweiden und -ställen im Tal auf die hochgelegenen Sommerweiden auf den Bergen gefolgt. In diesem Buch werden die Wanderungen der Menschen mit Ihren Tieren in über 450 Fotos und einführenden Texten dokumentiert. Weiterlesen

Die Wanderbücher Alpen für Anfänger

Mit der Buchreihe “Alpen für Anfänger” hat Michael Pröttel eine auch für erfahrene Wanderer interessante Wanderbuchreihe über die Bayerischen Alpen verfasst. Für Anfänger gibt es grundlegene Informationen zum Einstieg. Die Touren unterteilen sich in Eingehtouren mit maximal 300 Höhenmetern, Schrittmachertouren bis etwa 600 Höhenmeter und durchaus anspruchsvolle Gipfeltouren bis etwa 1000 Höhenmeter. Bisher sind vier Bücher in der Reihe erschienen. Weiterlesen