Wanderung durch die Höllentalklamm

Wanderung: Grainau-Hammersbach – Höllental-Eingangshütte – Höllentalklamm – Höllentalangerhütte und zurück

Nach langer Zeit waren wir wieder einmal in der Höllentalklamm, der wilden Klamm im Wettersteingebirge. Auf diesem Weg durch das Höllental kann man bis auf die Zugspitze wandern und klettern. Wir wollen uns aber nur die Klamm ansehen, bis zur Höllentalangerhütte wandern und dann vielleicht über den Stangensteig wieder zurück nach Hammersbach gehen.

Die neue Höllentalangerhütte

Die neue Höllentalangerhütte

Weiterlesen

Die neue Biwakschachtel für den Jubiläumsgrat

Hanwag stiftet eine neue Biwakschachtel für den Jubiläumsgrat

Zu seinem 90-jährigen Firmenjubiläum stiftet der bayerische Bergschuhhersteller Hanwag eine neue Biwakschachtel für den Jubiläumsgrat. Die Schachtel ersetzt die alte Schützhütte, das “Grathütterl” aus Wellblech, die dort seit 1962 steht und nun ein wenig in die Jahre gekommen ist. Die neue Biwakschachtel ist größer als die alte, bietet mehr Komfort und ist gut sichtbar, da sie knallrot gestrichen ist.

Die Tafel der neuen Biwakschachtel am Jubiläumsgrat

Die Tafel der neuen Biwakschachtel am Jubiläumsgrat

Weiterlesen

Wanderführer Garmisch-Partenkirchen

Der “Wanderführer Garmisch-Partenkirchen” von Susi Plott und Günter Durner aus dem AM-Berg-Verlag enthält genau 45 Touren rund um Garmisch-Partenkirchen, Grainau und Farchant, wobei der Schwerpunkt auf leichten und mittleren Wanderungen liegt. Nur drei der Touren sind als schwer eingestuft, fast alle Wanderungen sind für Kinder geeignet und 14 sind sogar kinderwagentauglich. Weiterlesen