Die französische Sängerin ZAZ besteigt mit ihrer Band den Mont Blanc und gibt ein Konzert auf dem Gipfel
Vor mittlerweile einigen Jahren habe ich auf dem ganz hervorragenden österreichischen Radiosender FM4 zum ersten Mal ZAZ gehört und sie war gleich eine der großen musikalischen Entdeckungen des Jahres für mich. Kurz darauf ist sie dann auch hier in Deutschland richtig bekannt geworden. Inzwischen ist der große Hype um ZAZ wieder abgeflaut, umso mehr freut es mich, dass sie nun in einem ganz anderen Zusammenhang wieder auftaucht.
Der Schweizer Bergausrüster Mammut feierte im Jahr 2012 sein 150 jähriges Firmenjubiläum mit vielen Aktionen, die unter dem Namen Mammut Peak Project zusammengefasst wurden.
In diesem Rahmen hat die französische Sängerin ZAZ mit zwei Mitgliedern ihrer Band am 1. Oktober 2012 den 4810 Meter hohen Mont Blanc bestiegen, den höchsten Berg der Alpen. Oben angekommen gaben die drei Musiker ein kurzes Unplugged-Konzert, für das sie extra ihre Gitarre und einen Kontrabass den Berg hinaufgetragen hatten.
Begleitet wurden ZAZ und ihre Band auf der Tour von mehreren Bergführern unter der Leitung des Schweizer Extrembergsteigers und Bergf+ührers Dani Arnold. Bemerkenswert finde ich, dass es sich nicht um einen reinen Show-Termin handelte, bei dem die Musiker etwa per Hubschrauber auf den Berg geflogen wurden.
Nein, nach langem Training haben sie den Berg innerhalb von zwei Tagen und mit einer Hüttenübernachtung, bestiegen. Eine tolle Idee und eine große Leistung, wie man in dem Film sehen kann. Die Besteigung des Mont Blanc wird dann von dem Konzert oben auf dem Gipfel, mitten im Schnee, gekrönt.
Vom Aufstieg und natürlich dem Konzert auf dem Gipfel wurde ein Film gedreht, der im Rahmen der European Outdoor Film Tour gezeigt wurde. Einen recht umfangreichen Ausschnitt aus dem 8-Minuten Film kann man auf Youtube sehen.
Vielen Dank auch an Volker von MySummit, über den ich auf diese Aktion aufmerksam geworden bin!
Musiktipp: