Karwendel-Durchquerung, Tag 2: Von der Lamsenjochhütte zum Karwendelhaus

Hüttenwanderung: Lamsenjochhütte – Westliche Lamsenjoch – Bins-Alm – Eng – Hohljoch – Falkenhütte – Kleiner Ahornboden – Karwendelhaus

Der zweite Tag unserer Tour beginnt für mich eher spät, gegen sechs Uhr. Zwei der Kollegen sind da schon über eine Stunde auf der Jagd nach Fotomotiven. Nach einem schnellen Frühstück wollen wir gegen sieben Uhr aufbrechen, denn der Wandertag wird lang werden. Statt der Falkenhütte als nächstem Tagesziel wollen wir gleich bis zum Karwendelhaus wandern. Doch unsere Anfragen nach einem etwas früheren Kaffee stoßen beim Wirt auf taube Ohren, nicht eine Minute vor sieben öffnet sich die Tür zu Speiseraum. Na gut, es wird auch so gehen, das Wetter ist auf jeden Fall gut. Kein Vergleich zu den Sturmwolken vom Vorabend.

Auf dem Adlerweg von der Lamsenjochhütte zum Karwendelhaus

Auf dem Adlerweg von der Lamsenjochhütte zum Karwendelhaus

Weiterlesen

Wanderung zur Binsalm und auf dem Panoramaweg in die Eng

Wanderung: Gasthaus Eng – Binsalm – Panoramaweg – Drijaggenalm – Engalmen – Großer Ahornboden

Das Karwendel ist voller schöner Gegenden, eine der schönsten ist sicher der Große Ahornboden. Die heutige, ziemlich leichte Wanderung führt zunächst vom Ahornboden zur Binsalm. Dann geht es weiter über den Panoramaweg. Auf dem höchsten Punkt, an der Drijaggenalm, haben wir einen großartigen Ausblick auf die umliegenden Berge und die Karwendelwände. Von dort wandern wir wieder bergab zu den Engalmen.

Der Blick von der Drijaggenalm am Panoramaweg auf das Gamsjoch

Der Blick von der Drijaggenalm am Panoramaweg auf das Gamsjoch

Weiterlesen

Vom großen Ahornboden auf die Binsalm

Der große Ahornboden im Karwendel ist auch im Sommer ein wunderbares Ausflugsziel, im Herbst, wenn die Bäume bunt werden, aber ganz besonders. Er steht am Anfang und am Ende der einfachen Wanderung, die in nur etwa einer Stunde zur Binsalm hinaufführt. Je nach Zeit kann man noch einen Panoramaweg gehen oder ausgiebig durch den Ahornboden spazieren. Weiterlesen