Wanderung von Aschau auf den Haindorfer Berg

Wanderung, mittel, 480 Hm: Aschau im Chiemgau – Haindorfer Berg – Sameralm – Maisalm – Aschau

Die kurze, mittelschwere Wanderung auf schönen, aber steilen Steigen führt auf den Haindorfer Berg, einen eher unbekannten Berg, der der berühmten Kampenwand vorgelagert ist. Der Weg auf den Gipfel ist nicht ausgeschildert und selten beschrieben, was die Tour ruhig und ziemlich einsam macht. Nur im unteren Bereich muss man mit mehr Betrieb rechnen. Obwohl der Haindorfer Berg mit 1123 Metern Höhe her unspektakulär klingt, ist die Aussicht beeindruckend. Und er hat derzeit sogar ein kleines Gipfelkreuz.

Das kleine Gipfelkreuz auf dem kleinen Haindorfer Berg vor der großen Kampenwand

Das kleine Gipfelkreuz auf dem kleinen Haindorfer Berg vor der großen Kampenwand

Weiterlesen

Wanderung zur Gruttenhütte über das Klamml

Wanderung, mittel, 540 Hm plus 100 Hm: Wochenbrunner Alm – Gaudeamushütte – Klamml – Gruttenhütte – Gruttenhöhe – Wochenbrunner Alm

Diese mittelschwere Wanderung mit kurzen, aber reizvollen Kletterpassagen führt von der Wochenbrunner Alm durch das Klamml zur Gruttenhütte. Als Extra besuchen wir noch die Gruttenhöhe, denn dort steht ein ganz besonderes Gipfelkreuz. Fast immer im Blick haben wir die vielzackigen Felsberge des Wilden Kaisers rund um das Ellmauer Tor. Die Alm und zwei Hütten als Einkehrmöglichkeiten runden diese ziemlich spektakuläre, trotzdem nicht zu schwere, Wanderung ab.

Die Gruttenhütte vor dem Panorama des Wilden Kaisers

Die Gruttenhütte vor dem Panorama des Wilden Kaisers

Weiterlesen

Wanderung auf den Jägerkamp über die Jägerbauernalm

Wanderung, mittel, 620Hm: Spitzingsattel – Jägerbauernalm – Jägerkamp – Schönfeldhütte – Spitzingsattel

Diese Rundtour führt vom Spitzingsattel über einen aufgelassenen, aber doch gepflegten, Steig hart am Abhang entlang zur wunderbar urigen Jägerbauernalm. Von dort geht es schnell und steil zum Gipfel des Jägerkamp und dann weitaus gemütlicher zur Schönfeldhütte und zurück zum Spitzingsattel. Trittsicherheit und grundlegende Schwindelfreiheit sind im ersten Teil der Wanderung wichtig.

Die Wanderung zum Jägerkamp führt über die Schönfeldalmen und Wildblumenwiesen

Die Wanderung zum Jägerkamp führt über die Schönfeldalmen und Wildblumenwiesen

Weiterlesen

Von Pertisau auf den Feilkopf und zur Feilalm

Wenn man von Pertisau in Richtung Falzthurntal zu den felsigen Karwendelbergen blickt, liegen davor zwei deutlich niedrigere Bergkuppen. Der Feilkopf und der Gütenberg. Die 2000 Meter Marke erreichen beide bei weitem nicht, dafür bieten sie sich für eine schöne Wanderung an, die leicht bis maximal mittelschwer ist. Zwei Einkehrmöglichkeiten und Ausblicke auf die hohen Berge und den südlichen Achensee gibt’s dazu. Weiterlesen

Wanderung durch die Rehbachklamm bei Scheffau

Enthält Werbung – Kooperation mit Kaipara

Wanderung: Scheffau am Wilden Kaiser – Rehbachklamm – Hinterschießling-Alm und zurück

Diese leichte und sehr familiengerechte Wanderung fürhrt uns von Scheffau am Wilden Kaiser durch die Rehbachklamm hinauf zur gemütlichen Hinterschießling-Alm, die unterhalb der Felswände des „Koasa“ liegt. Zurück geht’s auf demselben Weg.

Zielpunkt der kleinen Wanderung durch die Rehbachklamm ist die Hinterschießling-Alm

Zielpunkt der kleinen Wanderung durch die Rehbachklamm ist die Hinterschießling-Alm

Weiterlesen

Von Hohenaschau über den Reitweg auf die Kampenwand

Wanderung: Hohenaschau – Reitweg – Gorialm – Schlechtenbergalm – Steinlingalm – Gipfel Kampenwand – Kampenwandbahn

Diese recht lange und abwechslungsreiche Wanderung auf die Kampenwand führt von Hohenaschau über den Reitweg und den Ziehweg hinauf zur Steinlingalm und weiter zum Gipfel der Kampenwand. Über gleich mehrere bewirtschaftete Almen geht es zur bekannten Steinlingalm, von der aus das Gipfelkreuz nur noch einen letzten serpentinenreichen Aufstieg entfernt ist. Bergab geht es diesmal ganz bequem und knieschonend per Gondelbahn.

Der Gipfelfelsen der Kampenwand mit dem gut erkennbaren Chiemgau-Kreuz

Der Gipfelfelsen der Kampenwand mit dem gut erkennbaren Chiemgau-Kreuz

Weiterlesen

Wanderung auf die Naunspitze im Kaisergebirge

Wanderung: Kufstein – Kaiseraufstieg – Ritzau-Alm – Vorderkaiserfeldenhütte – Naunspitze und zurück

Eine relativ lange Wanderung mit über 1100 Metern Auf- und Abstieg, die mit einem fantastischen Blick über das Inntal und seine Berge nach Norden und Süden belohnt wird. Überwiegend ist die Wanderung leicht, nur auf den letzten Metern zum Gipfel wird es etwas kniffelig. Eine Alm und eine Hütte auf dem Weg bieten Einkehr und großartige Blicke auf die Felsberge des Wilden Kaisers.

Ein Blick hinauf zur Naunspitze. Im Vordergrund liegt die Ritzau-Alm

Ein Blick hinauf zur Naunspitze. Im Vordergrund liegt die Ritzau-Alm

Weiterlesen