Winterwanderung von Mühlau zum Brünnsteinhaus

Von Mühlau zwischen Oberaudorf und Kiefersfelden führt eine leichte Winterwanderung nach zweieinhalb Stunden Aufstieg zum Brünnsteinhaus, das am Gipfelfels des Brünnsteins zu kleben scheint. Von hier aus hat man dann einen Blick direkt auf das nahe Kaisergebirge und weit in die Alpen hinein. Und wer mag, kann per Rodel zurück ins Tal fahren. Den Brünnstein-Gipfel lassen wir heute aus, es bleibt ein entspannter Winterwandertag. Weiterlesen

Wanderung von Neuhaus auf die Bodenschneid und zur Oberen Firstalm

Die Tour auf die Bodenschneid ist eine mittelschwere Wanderung auf einen hervorragenden Aussichtsgipfel zwischen Tegernsee, Schliersee und Spitzingsee. Eine abwechslungsreiche Mischung aus einfachen Wegen, felsigen Stellen, grasigen Bergflanken und Waldwegen. Dazu eine Hütte vor dem Gipfelanstieg und eine, wenn man den schwersten Teil der Tour hinter sich gebracht hat. Und gut mit dem Zug zu erreichen ist das Ganze auch noch. Was will man mehr?
Weiterlesen

Von Bad Feilnbach auf die Farrenpoint

Ein frühes Osterwochenende, auf den höheren Bergen liegt noch viel Schnee. So langsam soll die Wandersaison beginnen, ein paar Höhenmeter dürfen es schon sein, aber durch tiefen Schnee stapfen mag man im Frühling auch nicht mehr. Da bieten sich die Vorberge der Alpenkette an, etwa die Farrenpoint bei Bad Feilnbach. Großartige Ausblicke auf den Wendelstein gleich gegenüber und auf das Kaisergebirge bietet diese technisch eher leichte Wanderung mit doch schon etwas über 700 Höhenmetern einen ordentlichen Einstieg in die Wandersaison. Weiterlesen